Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden

Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden

ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden

Ordnung, Struktur & Kreativität Nr. 1 mit Stefan Ruf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von "Der gesunde Ton" – deinem Podcast für ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden. Heute starten wir eine spannende Trilogie, in der wir uns mit der Frage beschäftigen, wie Ordnung und Systeme in unserem Beruf die Ausschüttung von Dopamin fördern und uns dadurch zu mehr Kreativität, Leichtigkeit und Freude befähigen können.

In dieser ersten Folge freue ich mich sehr, mit Stefan Ruf zu sprechen. Stefan ist Hornist und ein renommierter Hornpädagoge aus der Schweiz. Er war langjähriges Mitglied des Orpheus Quintetts, des Basler Hornquartetts und von Concert Brass. An der Musikschule Basel unterrichtet er Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen. Viele seiner ehemaligen Schüler sind heute Preisträger internationaler Wettbewerbe, Dozenten an Musikhochschulen oder erfolgreiche Solisten in Orchestern.

Sein Engagement für die pädagogische Arbeit ist beeindruckend: 2007 organisierte Stefan den ersten Pädagogiktag beim Welthornkongress, wofür er von der International Horn Society mit dem Punto Award ausgezeichnet wurde. Als ehemaliger Dozent für Methodik und Fachdidaktik an der Hochschule der Künste in Zürich teilt er regelmäßig sein Wissen in Seminaren und Supervisionen an Musikhochschulen in der ganzen Schweiz.

In unserem Gespräch wird Stefan Einblicke in seine Erfahrungen und Methoden geben, wie strukturierte Herangehensweisen im musikalischen Kontext die Grundlagen für mehr Leichtigkeit und Kreativität schaffen können.

In der zweiten Folge dieser Trilogie spreche ich mit Anton Barakhovsky und Christoph Eß, um das Thema aus Sicht von Orchestermusikern und ihrem Praxisalltag zu beleuchten. Abschließend tauchen wir in der dritten Episode mit Dr. Dr. Damir del Monte tief in die Neurowissenschaften und Psychologie ein, um wissenschaftlich zu ergründen, wie Ordnung und Systeme unsere Emotionen und unser kreatives Potenzial beeinflussen.

Wenn dir diese Folge gefällt, freue ich mich, wenn du sie likst und teilst, um meine Arbeit zu unterstützen. Und jetzt wünsche ich dir viel Freude mit dem Gespräch und jede Menge Inspiration!

Mehr zu Stefan: Hier geht's zur Seite der Basler Musikschule

22/23 März 2025 Basler Horntage mit Chr. Ess / Timo Steininger / Ruf / Krause Interne Veranstaltung ( Hospitieren erlaubt )

19/ bis 22 Juni Schwarzwälder Horntage mit Ess/ Seidenberg /Arnold / Lampert / Sanders/ Berger u.a.¨ Bdb Musik Akademie Staufen ( Hornissimo )

29.6 bis 3.7 Arosa Musikkurs Wochen KINDERKURS Adresse Kulturkreis Arosa Hier gibt´s mehr zu den Horntagen in Arosa 4-9 Aug .2025 ERWACHSENEN KURS Arosa

Kulturkreis Arosa Hier gibt´s mehr zu den Horntagen in Arosa

18-21. Sept 2025 Solothurner Horntage ( mit Vlakowic/ Szempleni/ Deuber/Brückner / Scott u.a. Hier gibts mehr Infos

Mehr zu mir und der gesunde Ton

Schau gerne auf meinem Telegramkanal vorbei, um weiterführende Hintergrundinfos zu meinen Podcasts zu bekommen und dich mit mir auszutauschen Hier geht's zum Telegram Kanal

Hier gehts zu website YouTube Instagram Podcast Instagram Veronika Facebook Podcast Facebook Veronika


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.